Rechtsassistent/Sachbearbeiter – Teilzeit


 

Zeitraum / Stunden

Zeitraum: ab 01.09.2023
Stunden: 20 Wochenstunden


Beschäftigungsort

Wien


Wir bieten

Das Mindestgehalt beträgt nach erfolgreicher Einschulungszeit 1.277,40 Euro brutto monatlich, 14-mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.

Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB34-11-PA-2023-1557“ bis längstens 18.07.2023 per E-Mail an:

bewerbungen@oegk.at


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine aufgeschlossene, motivierte Mitarbeiterin bzw. einen aufgeschlossenen, motivierten Mitarbeiter.

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?

  • Unterstützung der Juristinnen und Juristen
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit Gerichten und Verfahrensvertreterinnen und -vertretern
  • Aktenbetreuung
  • Betreuung von Kundinnen und Kunden in persönlicher, telefonischer und schriftlicher Form, Erledigung des anfallenden Schrift- und Mailverkehrs
  • Bescheidausstellung im Bereich der Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen, Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Stellungnahmen, Statistiken, etc.
  • Vorbereitung der Eintreibungsmaßnahmen von Rückforderungen
  • Bearbeitung von Anfragen anderer SV-Träger und Institutionen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen bzw. Expertisezentren

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung sowie den Zielen und Werten der ÖGK
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Verlässlichkeit, Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Verantwortlichkeit, Zeit- und Selbstmanagement, persönliches Engagement, Verschwiegenheit, Loyalität, Vertrauenswürdigkeit, selbständige Arbeitsorganisation und Arbeitseinteilung
  • Hohe Belastbarkeit und Resilienz
  • Gute Umgangsformen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kollegialer und wertschätzender Umgang
  • Eine rasche Auffassungsgabe
  • Eignung zur Bildschirmarbeit
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse, gute MS-Office-Kenntnisse, Handling mit den für den Fachbereich erforderlichen Standardprodukten/Beherrschung der notwendigen EDV-Anwendungsprogramme
  • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Gute Allgemeinbildung und Fähigkeit zu kombinativem Denken
  • Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung/Lern- und Entwicklungsbereitschaft

Diese Zusatzqualifikationen sind von Vorteil:

  • Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei

Unser Angebot:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
  • Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Chance, Prozesse mit zu gestalten und zu verantworten

Sponsored Ads


 

.
Previous Post Next Post

نموذج الاتصال