$ads={1}
An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangen am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Abteilung Kunstgeschichte für das Studienjahr 2023/24 folgende Lehrveranstaltung zur :
260.004 Kunst im Kontext (Recht, Geld, Fairness)
260.005 Kunst im Kontext (Recht, Geld, Fairness)
2 SWS pro Semester, lit.b, Studienjahr 2023/24
(die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Arbeitnehmer*innen der Universitäten ein Mindestentgelt von 2.649,70 € brutto pro Semester)
Beschreibung der Lehrveranstaltungen:
Die Lehrveranstaltungen sind im Bereich “Kunst und Kontext” der Abteilung Kunstgeschichte angesiedelt und sollen eine Einführung in die Rahmenbedingungen der künstlerischen Produktion in der beruflichen Praxis geben sowie rechtliche Grundsatzfragen vorstellen. Das Betriebssystem Kunst steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung.
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
- sehr gute Kenntnis der Kunst der Gegenwart und der jüngeren
- Hervorragende Kompetenz im Grenzbereich von Kunst und Recht
- langjährige praktische und reflexive Erfahrung im Kunst- und
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Lehre an Kunsthochschulen
- sehr gute Kenntnis aktueller Debatten zur Visuellen Kultur
- Teamfähigkeit
- Gender- und Diversitätskompetenz
- Kontextualisierung der künstlerischen, kulturwissenschaftlichen,
- Einführung in rechtliche Grundlagen des Betriebssystem Kunst
- Einführung in den Bereich der Ökonomie des beruflichen Alltags
verschiedene Rechtsformen künstlerischer und kulturschaffender
Tätigkeiten
- Betreuung der Studierenden aus den künstlerischen und
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Bewerbungen sind bis spätestens 06.09.2023 in digitaler Form an ufg.bewerbung735@kunstuni-linz.at , die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, zu richten.
Univ.Prof.in Mag.a art. Gitti Vasicek
Vizerektorin