$ads={1}
Sie suchen eine sinnvolle Beschäftigung in einem gesellschaftlich wichtigen Umfeld und
einen sicheren Arbeitsplatz? Dann starten Sie eine Karriere beim Dachverband der
Sozialversicherungsträger.
Wir suchen ein:en
Analytiker:in ZPV
in der Abteilung IT-Organisation (IT-ORG)
Ihr Aufgabengebiet:
Die Betreuung von Vorhaben im Standardprodukt ZPV von der Analyse bis zur
programmtechnischen Umsetzung sowie fachliche Analyse komplexer Sachverhalte in ZPV.
Die Zentrale Partnerverwaltung (ZPV) ist das führende System der Sozialversicherung in
Bezug auf die Stammdatenhaltung. Damit verbunden ist die zentrale Verwaltung von jenen
Datenbeständen, die für die Sozialversicherungsträger gemeinsam wichtig sind, zum
Beispiel einheitliche Ordnungsbegriffe wie die Versicherungs-, Dienstgeber- und
Leistungserbringer- bzw. Vertragspartnernummer. Gleichzeitig ist ZPV die gemeinsame
EDV-Schnittstelle der Sozialversicherung zu stammdatenführenden Systemen der Republik
Österreich in anderen Verwaltungsbereichen außerhalb der Sozialversicherung (z.B. ZPR,
ZMR, URV, SZR, AGWR, GDA-I, etc.).
Ihre wahrzunehmenden Aufgabenfelder sind unter anderem:
Fachliche Analyse von Fallkonstellationen in ZPV aus den Bereichen Dienstgeber,
Versicherte und Leistungserbringer (inkl. Abhängigkeiten zum e-card System)
Analyse, Planung, Durchführung und Evaluierung von Maßnahmen zur Steigerung
der Datenqualität in ZPV
Analytische Unterstützung der ZPV Organisatoren im Anforderungsmanagement
Kundenbetreuung und Support für ZPV Keyuser der Sozialversicherungsträger
Ihr Profil
Sie verfügen über 3-5 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich, eine abgeschlossene
Berufsausbildung und technisches Verständnis im IT-Bereich.
Außerdem verfügen Sie über Datenmodellierungskenntnisse und exzellente MS-Office
Kenntnisse.
Die Stelle erfordert sehr gutes Selbstmanagement und Analysevermögen sowie hohe
Konflikt- und Kritikfähigkeit.
Lernbereitschaft sowie ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung runden Ihr
Persönlichkeitsprofil ab.
Was wir uns noch von Ihnen wünschen
Die für die erfolgreiche Betreuung der Aufgaben notwendigen Kenntnisse sind auf
dem Laufenden zu halten bzw. neue Methoden zu lernen und anzuwenden.
Absolvierte Dienstprüfungen; Bewerber:innen, die die erforderlichen Dienstprüfungen
noch nicht abgelegt haben, müssen bereit sein, diese innerhalb einer Frist von 5
Jahren zu absolvieren.
Kollegialer und wertschätzender Umgang
Strukturierte Arbeitsweise und systematische Vorgehensweise
Was für die Stelle vorteilhaft wäre
Bereits abgeschlossene Dienstprüfung (GA)
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
Erfahrung im Bereich der Organisation der Sozialversicherung
Was wir Ihnen bieten
Strukturierte Einarbeitung in einem professionellen Arbeitsumfeld, unter anderem
Mentoring
Angenehmes Arbeitsklima im ganzen Haus
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Home Office
Möglichkeiten
Besonders gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes aufgrund exzellenter
Verkehrsanbindungen
Sehr gute Infrastruktur (Markt, Restaurants) in der Umgebung
Neu renoviertes Bürogebäude (Generalsanierung 2020) mit hohen Umweltstandards
Betriebliche Gesundheitsförderung (Fitnessraum, ..)
Sozial Coaching, Impfaktionen saisonal im Haus und vieles mehr..
Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums in Brüssel
Es handelt sich um eine Tätigkeit für 40 Wochenstunden.
Das kollektivvertragliche Anfangsmindestentgelt beträgt bei für die Zeit der Einschulung, die
im Regelfall sechs Monate dauert € 3.123,70 brutto pro Monat danach € 3.250,10 (unter
Berücksichtigung der im Anforderungsprofil genannten anrechenbaren Vordienstzeiten,
siehe Gehaltsschema für Verwaltungsangestellte lt. 109. Änderung der Dienstordnung A,
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Avsv/AVSV_2022_0085/AVSV_2022_0085.html,
kundgemacht am 19. Dezember 2022). Je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist
eine Überzahlung im Rahmen der Dienstordnung möglich.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind bis längstens 11. Juni 2023 hier
hochzuladen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle:
personalstelle@sozialversicherung.at
Allgemeine Information über den Arbeitgeber:
Der Dachverband der Sozialversicherungsträger mit Sitz in Wien nimmt die allgemeinen und
gesamtwirtschaftlichen Interessen der Sozialversicherungsträger wahr. Er koordiniert die
Vollziehungsfähigkeit und die trägerübergreifende Verwaltung, entsendet Vertreterinnen und
Vertreter in verschiedenste Gremien und übernimmt zahlreiche Dienstleistungen für die
Sozialversicherungsträger.